Info
"Geht aber und predigt und sprecht: Das Himmelreich ist nahe herbeigekommen. ... Umsonst habt ihr's empfangen, umsonst gebt es auch."
(Matthäus 10,7+8)
Ja, was unser Equipment und die ehrenamtlichen Mitarbeiter unseres Vereins betrifft. Kommerzielle, ge- bzw. erwerbliche Einsätze unter bestimmten Voraussetzungen auf Absprache. Anreise, Kost und Logis werden i.d.R. vom Auftraggeber / Veranstalter gestellt.
Dennoch ist unsere Arbeit mit umfangreichen Kosten verbunden, daher freuen wir uns über jede finanzielle Unterstützung in Form einer Spende.
Gemäß aktuellem Körperschaftsteuerfreistellungsbescheid des Finanzamtes Lüdenscheid ist der Verein "wir singen für JESUS" gemeinnützigen Zwecken dienend. Die Körperschaft fördert religiöse Zwecke.
Für eine Spende können Sie unsere Kontonummer verwenden:
IBAN: DE32 4505 0001 0000 1963 03
BIC: WELADE3HXXX
Bank: Sparkasse an Volme und Ruhr
Inhaber: wir singen für Jesus
Gegebenenfalls kann es notwendig sein, weitere Fachleute zu engagieren und/oder weiteres Equipment hinzuzumieten, was dann natürlich von Seiten Dritter berechnet wird. Die Kosten werden individuell angefragt.
Es können eigene Mitarbeiter eingestetzt werden, denn jeder Veranstallter hat in seinem Bekanntenkreis sicher auch Leute mit den entsprechenden Begabungen und Fähigkeiten.
Ansonsten können wir auf Wunsch auch Spezialisten aus unserem weitreichenden Kollegenkreis aktivieren.
Nein, es muss immer mindestens ein technischer Administrator unseres Vereins dabei sein.
Wir kümmern uns professionell, engagiert und leidenschaftlich um Ihr Medienprojekt. Unser Team verbindet unser christlicher Glaube und eine gute Freundschaft. Wir alle teilen die Begeisterung für Medienproduktion, Technik und vor allem: Jesus.
- 12 x Shure SM58
- 2 x Shure SM57
- 4 x Røde M3
- Røde Wireless Pro
- Røde Wireless Go II
- Røde VideoMic NTG
- Røde PodMic
- 2 x Røde Interview Pro
- 2 x Lewitt LCT 640 TS
- 2 x Lewitt LCT 040 MATCH
- 2 x Audio-Technica MBDk5
- 4 x Line6 XD-V70
- Line6 XD-V70 + Shure PSM300
- 4 x Shure PSM300 + PA411 + Behringer Ultragain ADA8200
- ART Digital MPA II
- Behringer X32 Full Size
- Behringer X32 Rack + Powerplay 16 P16-D + 2 x Line6 XD-V70
- Behringer S16 + Powerplay P16-I
- Behringer S16 + ADA8200 Ultragain + Omnitronic PKD-352
- Behringer SD8
- Behringer XR12
- Behringer XR18
- Behringer X-Touch
- Røde Caster Pro II
- Omnitronic RM-1422FXA
- Behringer iNUKE NU4-6000
- Behringer iNUKE NU4-6000 + Behringer Super-X Pro
- 4 x Yamaha StagePas 300 passiv
- 4 x Ramsa WS-A200E
- 2 x Behringer B1200D Pro
- Røde AI-Micro
- Zoom F6 + BTA-1
+ Stative, Mikrofonständer, Mikrofonhalter, Stereoschienen, XLR-Kabel, Speakon-Kabel etc.
- Zero88 FLX
- Zero88 Wing
- Showtec DB-I-4/RDM + Entec ODE-MK3
- 2 x Showtec DMX Booster Bar 4
- 4 x Varytec Theater Spot 650/1000 Fresnel
- 3 x GVM GVM-SD200R
- 2 x GVM SD80D
- GVM 880RS RGB LED Studio 2-Video-Light-Kit
+ Stative, Traversen, DMX-Kabel, Powercon-Kabel etc.
- Elgato Green Screen XL
- Roland Edirol V4EX
- Røde X Streamer X
- BMD Atem Panel
- BMD Camera Control Panel
- BMD ATEM 2 M/E Constellation HD + Studio Converter + Kiloview N5-SDI
- BMD HyperDeck Studio 4K Pro + MultiDock 10G
- BMD Atem Mini Pro ISO
- BMD Hyperdeck Shuttle HD
- BMD Video Assist 7“ 12G HDR
- BMD Studio Camera 4K Pro + Zoom Demand + Focus Demand
- BMD Micro Studio Kamera 4K G2
- 3 x BMD Pocket Cinema Camera 4K
- 2 x Panasonic Lumix H-PS45175
- 2 x Panasonic Lumix H-PS14042
- Sony FDR-AX100
- Teleprompter Glide Gear Pro TMP100
- Hollyland Mars M1
- 2 x Hollyland Mars 4K
- DJI Ronin RS3 Pro Combo
- DJI Lidar Range Finder RS
- Birddog Play
- Metabones Canon EF to BMPCC4K T
- Middlethings APC-R
- DJI Mini 4 Pro
- Garmin Virb Elite mit UW-Gehäuse
- Sony HDR-AZ1 mit UW-Gehäuse
- 4 x GoPro Hero 13 Black mit Media Mod und 1 x UW-Gehäuse
- Ricoh Theta V
- <GoPro 360>
- <Lumix>
+ Stative, NPF-Akkus, V-Mount-Akkus, SDI-Kabel, HDMI-Kabel, Hybrid-Kabel, Converter etc.
- Elgato Green Screen XL
- 2 x Panasonic Lumix H-PS45175
- 2 x Panasonic Lumix H-PS14042
- DJI Lidar Range Finder RS
- DJI Mini 4 Pro
- GoPro Hero 13 Black mit UW-Gehäuse
- Canon DSLR
- Ultrawide Fisheye
- Telezoom
- Ricoh Theta
- <Lumix>
+ Stative, LP-Akkus, Blitz, Converter etc.
- Netzwerkmaster mit FritzBox 4060 + iConnectivity mioXL
- Netzwerkslave mit iConnectivity mioXM + Kiloview N6-HDMI
- Palmer PAN03 passiv
- Traversensystem
- Backdrops
+ Netzwerk-Kabel, Hybrid-Kabel, Adapter, DI-Boxen, Stative, Kleinmaterial etc.